@tom4DOS: Klingt ja ganz gut. Ich werde bei Gelegenheit mal testen, ob das tatsächlich funktioniert.
@kylix: Ich habe auch gelesen,. dass der Hersteller das Board zuerst für 100MHz FSB freigegeben hatte, aber dann wegen Problemen zurückgerudert ist und nur noch 66MHz FSB als Maximum angegeben hat ...
Die Suche ergab 76 Treffer
- Do 26. Jan 2017, 17:52
- Forum: Hardware
- Thema: Benötige Infos zu Mainboard
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5869
- Di 24. Jan 2017, 17:45
- Forum: Windows bis 3.x
- Thema: WfW und USB?!?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 24215
Re: WfW und USB?!?
Falls das hier noch relevant sein sollte: Ich nutze seit geraumer Zeit ein Paket bestehend aus zwei Treibern, die zuverlässig einen 1GB-Stick ins System einbinden. Der eine ist ein ASPI-Manager von Panasonic in Version 2.06 (usbaspi.sys) und der andere ist ein ASPI Disk Driver von Novac (di1000dd ...
- Di 24. Jan 2017, 17:33
- Forum: Hardware
- Thema: Benötige Infos zu Mainboard
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5869
Re: Benötige Infos zu Mainboard
Problem an der Sache ist, dass es nicht die Plus-Variante des Boards ist und die lässt sich selbst per BIOS-Update nur soweit aufwerten, dass es MII-Prozessoren bis 333 MHz akzeptiert. Inwiefern die jetzt ein Update darstellen weiß ich nicht, weil ich mich mit Cyrix-Prozessoren nie wirklich befasst ...
- Mo 23. Jan 2017, 22:48
- Forum: Hardware
- Thema: Benötige Infos zu Mainboard
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5869
Re: Benötige Infos zu Mainboard
Vielen Dank für den Link!
Wenn ich das also nun richtig sehe, hat das Board auf jeden Fall einen Header für PS/2, an den man eine Maus anschließen kann, das hilft schon mal enorm. Ein Problem, was mir allerdings beim Sichten der Anleitung aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass das Board nur ...
Wenn ich das also nun richtig sehe, hat das Board auf jeden Fall einen Header für PS/2, an den man eine Maus anschließen kann, das hilft schon mal enorm. Ein Problem, was mir allerdings beim Sichten der Anleitung aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass das Board nur ...
- Mo 23. Jan 2017, 16:09
- Forum: Hardware
- Thema: Benötige Infos zu Mainboard
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5869
Benötige Infos zu Mainboard
Hi Leute,
nachdem ich mich nun nach langer Zeit mal wieder mit meinem DOS-Rechner befassen kann, sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich gerne ändern möchte.
Im Moment ist in dem guten Rechner ein Elitegroup P5SD-B Rev. 1.1 Mainboard mit einem Cyrix 6x86-PR200 Prozessor verbaut. Ich habe mich ...
nachdem ich mich nun nach langer Zeit mal wieder mit meinem DOS-Rechner befassen kann, sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich gerne ändern möchte.
Im Moment ist in dem guten Rechner ein Elitegroup P5SD-B Rev. 1.1 Mainboard mit einem Cyrix 6x86-PR200 Prozessor verbaut. Ich habe mich ...
- Mo 23. Jan 2017, 15:55
- Forum: Hardware
- Thema: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- Antworten: 399
- Zugriffe: 198940
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Da ist man einmal längere Zeit (ist ehrlich gesagt untertrieben) nicht hier und dann findet man sowas. Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einer seriellen Maus für meine DOS-Kiste und konnte nie was vertrauenswürdiges und gleichzeitig billiges finden (als Student ist man halt nicht so flüssig). Nun ...
- So 21. Dez 2014, 00:08
- Forum: Galerie
- Thema: ASI 486SX-20 Desktop (Calavera)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22494
Re: ASI 486SX-20 Desktop (Calavera)
Achso... Dann war es damals also durchaus normal.
Mit ist gerade bei genauerer Betrachtung noch ein Unterschied aufgefallen: Zwischen den angetäuschten Schlitzen und dem Floppy-Laufwerk ist die Front bei dir leicht "eingedellt", bei mir ist die Front hingegen komplett flach ausgeführt. Die beiden ...
Mit ist gerade bei genauerer Betrachtung noch ein Unterschied aufgefallen: Zwischen den angetäuschten Schlitzen und dem Floppy-Laufwerk ist die Front bei dir leicht "eingedellt", bei mir ist die Front hingegen komplett flach ausgeführt. Die beiden ...
- Sa 20. Dez 2014, 20:42
- Forum: Galerie
- Thema: ASI 486SX-20 Desktop (Calavera)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 22494
Re: ASI 486SX-20 Desktop (Calavera)
Hi,
ich will mich mal nicht zu der Hardware äußern (es geht einfach nicht in meinen Kopf, weshalb man einen Prozessor konstruiert, der schlechter ist als die Vorgeneration), sondern zu dem Gehäuse. Irgendwie kam mir das auf den ersten Blick sowohl von innen als auch von außen verdammt bekannt vor ...
ich will mich mal nicht zu der Hardware äußern (es geht einfach nicht in meinen Kopf, weshalb man einen Prozessor konstruiert, der schlechter ist als die Vorgeneration), sondern zu dem Gehäuse. Irgendwie kam mir das auf den ersten Blick sowohl von innen als auch von außen verdammt bekannt vor ...
- Fr 17. Jan 2014, 20:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was habt Ihr am Start ?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31805
Re: Was habt Ihr am Start ?
Hi,
um mal wieder zum Thema zurückzukommen, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe hier als DOS-Hauptrechner ein Sammelsurium aus Bauteilen stehen. Verbaut ist ein Elitegroup P5SD-B mit einer Cyrix 6x86MX-PR200 CPu und 64MB Arbeitsspeicher. Desweiteren habe ich eine S3 Virge mit, ich glaube ...
um mal wieder zum Thema zurückzukommen, gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe hier als DOS-Hauptrechner ein Sammelsurium aus Bauteilen stehen. Verbaut ist ein Elitegroup P5SD-B mit einer Cyrix 6x86MX-PR200 CPu und 64MB Arbeitsspeicher. Desweiteren habe ich eine S3 Virge mit, ich glaube ...
- Sa 19. Okt 2013, 19:16
- Forum: Programmierung
- Thema: Regular Expressions in Turbo Pascal
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2805
Regular Expressions in Turbo Pascal
Hi Leute,
weiß zufällig irgendwer, ob es sowas wie regular expressions in Turbo Pascal gibt. Ich würde es für mein aktuelles Projekt brauchen, aber die Suche bei Google war nicht so erfolgsversprechend, wie ich mir das erhofft hatte.
weiß zufällig irgendwer, ob es sowas wie regular expressions in Turbo Pascal gibt. Ich würde es für mein aktuelles Projekt brauchen, aber die Suche bei Google war nicht so erfolgsversprechend, wie ich mir das erhofft hatte.
- Sa 22. Jun 2013, 17:12
- Forum: Hardware
- Thema: MSI MS-4144 richtig anschließen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15623
Re: MSI MS-4144 richtig anschließen
Huch... Die habe ich wohl übersehen
Da steht noch ganz klein "OR"
Da steht noch ganz klein "OR"
- Sa 22. Jun 2013, 14:03
- Forum: Hardware
- Thema: MSI MS-4144 richtig anschließen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15623
Re: MSI MS-4144 richtig anschließen
Also hier steht drauf:
85C496
9540
SIS'94
PFA0322
85C496
9540
SIS'94
PFA0322
- Sa 22. Jun 2013, 11:36
- Forum: Hardware
- Thema: MSI MS-4144 richtig anschließen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15623
Re: MSI MS-4144 richtig anschließen
Also ich habe hier diverse Riegel:
- 2x mit NANYA NT511740A5J-60
- 2x mit VT VT517404A-6 9803
- 1x mit HQ 4M*32-60 EDO 9929 A5 (der Riegel ist beidseitig mit Chips bestückt)
- 1x mit MEC MV617405 CJ-60 9844
Vielleicht hilft euch das ja weiter.
- 2x mit NANYA NT511740A5J-60
- 2x mit VT VT517404A-6 9803
- 1x mit HQ 4M*32-60 EDO 9929 A5 (der Riegel ist beidseitig mit Chips bestückt)
- 1x mit MEC MV617405 CJ-60 9844
Vielleicht hilft euch das ja weiter.
- Fr 21. Jun 2013, 17:04
- Forum: Hardware
- Thema: MSI MS-4144 richtig anschließen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15623
Re: MSI MS-4144 richtig anschließen
Das ist doch zum Heulen :-)
Also erkennen tut er die Riegel. Wenn ich sie nämlich rausnehme, piept er mit nem anderem Fehlercode. Dann muss ich mir wohl echt mal anderen RAM besorgen, in guter Hoffnung, dass es dann funktioniert.
Naja... Auf jeden Fall mal Danke für eure Hilfe. Falls es nochmal ...
Also erkennen tut er die Riegel. Wenn ich sie nämlich rausnehme, piept er mit nem anderem Fehlercode. Dann muss ich mir wohl echt mal anderen RAM besorgen, in guter Hoffnung, dass es dann funktioniert.
Naja... Auf jeden Fall mal Danke für eure Hilfe. Falls es nochmal ...
- Fr 21. Jun 2013, 13:46
- Forum: Hardware
- Thema: MSI MS-4144 richtig anschließen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15623
Re: MSI MS-4144 richtig anschließen
Hi Leute,
sorry, dass ich diesen Uralt-Thread nach so langer Zeit nochmal wieder rauskrame.
Ich habe das Board nochmal wieder rausgekramt und mit meinen Gedanken quasi wieder bei null angefangen an das Problem ranzugehen.
Ich habe jetzt mal die CMOS-Batterie getauscht... und siehe da: Es tut sich ...
sorry, dass ich diesen Uralt-Thread nach so langer Zeit nochmal wieder rauskrame.
Ich habe das Board nochmal wieder rausgekramt und mit meinen Gedanken quasi wieder bei null angefangen an das Problem ranzugehen.
Ich habe jetzt mal die CMOS-Batterie getauscht... und siehe da: Es tut sich ...