Hallo zusammen,
ich benutze unter WinXP eine Batch mit dem XCopy Befehl z.B.
XCopy W:\Test\Test.abc C:\Programme\Test\Test.abc /Y
Wenn diese Datei unter C:\Programme\Test nicht vorhanden ist, werde ich gefragt ob das eine Datei oder ein Verzeichnis ist. Wie kann ioch diese Abfrage verhindern ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 21. Jan 2013, 08:54
- Forum: Software
- Thema: Frage zu XCopy [gesperrt]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2670
- Di 17. Mai 2011, 10:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: IF ERRORLEVEL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8812
Re: IF ERRORLEVEL
Hallo Dirk,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort...
Hat mir sehr geholfen...
vielen Dank für deine ausführliche Antwort...
Hat mir sehr geholfen...
- Mo 16. Mai 2011, 17:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: IF ERRORLEVEL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8812
Re: IF ERRORLEVEL
ich meinete die Frage anderst...
copy x y
copy a b
....
IF ERRORLEVEL
Muss ich hinter jeder Zeile IF ERRORLEVEL setzten, damit die nächsten nicht mehr verarbeitet werden oder wie löse ich das...?
copy x y
copy a b
....
IF ERRORLEVEL
Muss ich hinter jeder Zeile IF ERRORLEVEL setzten, damit die nächsten nicht mehr verarbeitet werden oder wie löse ich das...?
- Mo 16. Mai 2011, 12:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: IF ERRORLEVEL
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8812
IF ERRORLEVEL
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Benutzung von IF ERRORLEVEL
Also, ich habe in einer Batch mehrere Befehle. Es könnte möglich sein, dass jeder Befehl auf einen Fehler laufen könnte.
Muss ich nun vor jeder Befehlszeile IF ERRORLEVEL 1 Goto Fehler schreiben, oder genügt es an erste Stelle ...
ich habe eine Frage zur Benutzung von IF ERRORLEVEL
Also, ich habe in einer Batch mehrere Befehle. Es könnte möglich sein, dass jeder Befehl auf einen Fehler laufen könnte.
Muss ich nun vor jeder Befehlszeile IF ERRORLEVEL 1 Goto Fehler schreiben, oder genügt es an erste Stelle ...
- Di 29. Mär 2011, 09:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Batchdatei mit Kennwortabfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5475
Re: Batchdatei mit Kennwortabfrage
@freecrac
Wenn die Variable "varPWD" den Inhalt von "Bitte Kennwort eingeben:" zugewisen bekommt, dann kann sie ja eigentlich niemals """ werden, so das auch niemals nach PWD gesprungen wird?
Wenn nichts eingegeben wird und trotzdem enter gedrückt wird soll noch :PWD gesprungen werden...
Also ...
Wenn die Variable "varPWD" den Inhalt von "Bitte Kennwort eingeben:" zugewisen bekommt, dann kann sie ja eigentlich niemals """ werden, so das auch niemals nach PWD gesprungen wird?
Wenn nichts eingegeben wird und trotzdem enter gedrückt wird soll noch :PWD gesprungen werden...
Also ...
- Mo 28. Mär 2011, 10:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Batchdatei mit Kennwortabfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5475
Batchdatei mit Kennwortabfrage
Hallo zusammen,
ich möchte eine Batch erstellen. In welcher per variable ein Kennwort eingelesen wird. Ich möchte aber nicht, dass das Kennwort, welches eingetippt wird sichtbar ist. Wie muss ich das anstellen oder geht das nicht ?
Mein bisheriger Ansatz sieht wie folgt aus, man kann aber noch das ...
ich möchte eine Batch erstellen. In welcher per variable ein Kennwort eingelesen wird. Ich möchte aber nicht, dass das Kennwort, welches eingetippt wird sichtbar ist. Wie muss ich das anstellen oder geht das nicht ?
Mein bisheriger Ansatz sieht wie folgt aus, man kann aber noch das ...
- Di 20. Feb 2007, 11:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Batchdatei - Umlaute in Variable
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5540
- Mo 19. Feb 2007, 14:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Batchdatei - Umlaute in Variable
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5540
Batchdatei - Umlaute in Variable
Hallo zusammen,
ich habe eine Batch-Datei. In dieser möchte ich Dateien von einem Netzlaufwerk auf einen Rechner kopieren.
Die Verzeichnisse habe ich in Variablen abgelegt. Als erstes Prüfe ich ob die Verzeichnisse vorhanden sind.
Und zwar wie folgt:
:setVariables
set MyApplication=St ö rfber
set ...
ich habe eine Batch-Datei. In dieser möchte ich Dateien von einem Netzlaufwerk auf einen Rechner kopieren.
Die Verzeichnisse habe ich in Variablen abgelegt. Als erstes Prüfe ich ob die Verzeichnisse vorhanden sind.
Und zwar wie folgt:
:setVariables
set MyApplication=St ö rfber
set ...