sigrid hat geschrieben:Hallo schubl,
bin Anfänger, hast Du ein Beispiel ?
Ehrlicherweise hab ich zuerst nicht ganz genau gelesen, was Du wolltest, und die Angabe ist auch etwas ... mager...

Ich war auch zu sehr auf DOS fixiert...
Aber ich denke jetzt hab ichs verstanden...
Da Du mit Robocopy hantierst, gehe ich von Windows aus, wenn Du da ne GUI willst, such Dir eine von den hier gelisteten aus:
https://www.windowspro.de/wolfgang-somm ... r-robocopy
Wenns nur 2-3 verschiedene, immer gleiche Pfade sind, könnte man das auch so lösen:
Code: Alles auswählen
@echo off
echo Quelle:
echo 1 = d:\_Test\1_Sicherung_Sigi\
echo 2 = d:\_Test\2_Sicherung_Sigi\
echo 3 = d:\_Test\3_Sicherung_Sigi\
choice /c:123
set source=d:\_Test\%errorlevel%_Sicherung_Sigi\
roboCopy %source% e:\_Neu\sigi /MIR
Wenn Die Pfade nicht mit 1,2 oder 3 beginnen, muss man halt mit if arbeiten...
Code: Alles auswählen
@echo off
echo Quelle:
echo 1 = d:\_Test\A_Sicherung_Sigi\
echo 2 = d:\_Test\B_Sicherung_Sigi\
echo 3 = d:\_Test\C_Sicherung_Sigi\
choice /c:123
if errorlevel 3 set source=d:\_Test\C_Sicherung_Sigi\
if errorlevel 2 set source=d:\_Test\B_Sicherung_Sigi\
if errorlevel 1 set source=d:\_Test\A_Sicherung_Sigi\
roboCopy %source% e:\_Neu\sigi /MIR
Bzw würd ichs dann noch mit ein paar Variablen und ner FOR-Schleife modularer und auch weniger fehleranfällig machen...
Oder überhaupt einfach mit mehreren CMDs, je nach Anforderung was Du jetzt wirklich brauchst...
schubl