verketten zweier Dateien in neue Datei (nebeneinander)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: verketten zweier Dateien in neue Datei (nebeneinander)

von bttr » Mo 12. Mär 2007, 10:54

also man kann das schon mit dos befehlen machen, aber das ist sehr aufwendig.
Das will ich sehen! :-) Aber bitte für MS-DOS 6.22 und ohne DEBUG oder QBASIC.

@gast.f90

Guck dich mal nach "paste" aus den GNU text utilities um. Gibt's als Teil des antiken GNUish-Projekts, DJGPP (erfordert dann eine 386er CPU) oder "The Berkeley Utilities".

von elianda » Mo 12. Mär 2007, 03:11

also man kann das schon mit dos befehlen machen, aber das ist sehr aufwendig.

Da du sowieso schon F90 programmierst, dann schreibe da besser eine Routine fuer. Ich kenne zwar Fortran (noch) nicht, aber aus zwei Dateien zeilenweise zu lesen, von der ersten Datei den Output auf eine feste Breite bringen und das dann zusammenfuegen und schreiben, ist ziemlich einfach.

Das hat man in 2 min spaetestens programmiert.

von Odin » Sa 10. Mär 2007, 22:56

Das wirst Du mit DOS-Befehlen wohl nicht hinbekommen.

verketten zweier Dateien in neue Datei (nebeneinander)

von gast.f90 » Sa 10. Mär 2007, 22:11

Hallo,
ich schreibe eigentlich ein Programm in Fortran90/95, arbeite aber ab und an mit einigen DOS-Befehlszeilen, weil die doch viel kürzer sind. Jetzt versuche ich zwei Dateien in einer dritten zusammenzufügen. Mein bisheriger Befehl lautete:
call system ("type datei1.txt datei2.txt > datei3.txt")

Problem hierbei ist, dass mir die Daten in der neuen Datei untereinander ausgegeben werden, dabei sollte datei2.txt neben datei1.txt stehen, also spaltenweise angeordnet.

Da gibt es doch hoffentlich einen Befehl in DOS?

Danke schonmal!

Nach oben