[quote="Lüneburger955"]Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach dem ich mich registriert habe, habe ich gelesen, dass ich auch ohne Registrierung meine Frage stellen kann.
Also mache ich es hier, da ich warscheinlich keine weiteren Beiträge verfassen werde und euch auch mit meinem Wissen nicht weiterhelfen kann...
Zu meinem Problem:
Meine CNC Drehmaschine von 1996 hat eine Steuerung, die auf DOS läuft (mit einem 486er).
Nun funktioniert die Verbindung zum externen PC nicht mehr um Programme vom Rechner auf die Steuerung zu laden (von der Steuerung zum Rechner geht).
Meine vermutung ist, dass die serielle Schnittstellenkarte defekt ist. Ich habe auch andere Karten zum testen da, nur funktionieren die noch weniger.
Leider weiß ich nicht, wo ich Treiber für die Karten herbekomme und wie ich sie installieren muss.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
Viele Grüße[/quote]
Auch wenn die Mail alt ist, manchmal kommt man nach Jahren wieder in ein Forum und sieht nochmal nach ob Antworten da sind.
[Fremd-Betriebsystem on]
Es gibt eine Maschinensteuerungssoftware unter Linux, sie steuert die Achsmotore. Nannte sich 'emc2', heute heißt sie 'CNCLinux'. Man kann sie als ISO booten.
Vermutlich ist Dein Rechner aber für ein CDROM-Laufwerk zu alt?? Und Du mußt bei DOS bleiben?
Es gibt Simulationssoftware nennt sich PALMIL und PALTURN, ich glaube da ist eine Filetransfer-Option dabei, bin mir aber nicht mehr sicher. Aber solche Filetransfer-Programm gibts unter DOS genug. Ich glaube eins gesehen zu haben - ''NCLink'' oder so ähnlich.
Ich war mal in einer Firma da nahmen sie ein DFÜ-Programm [Datenfernübertragung]. Nannte sich ''ProComm'', war beim Modem DRNeuhaus dabei

), Sie hatten 5 Maschinen und überspielten alles von einem Rechner mit eingebrannten Bild in der Röhre - #Bildschirmschoner? Was'n das#

))))))