Hallo Dune82,
Eine 'syslinux'' Datei gibts bei mir nicht, Nur auf der Inst-CD.
Und ein ''USB-Root'' Verzeichnis gibts auch nicht.
Somit werden die Optionen in der verlinkten Mail nur für ein bereits installiertes System sein.
Ich habe gelesen die ZIP-Hilfedatei kann im gepackten Zustand gelesen werden. Leider funktioniert das bei mir nicht. Ich habe die seltsam benannte Hilfedatei ge''unzip''t und nun gehts, manchmal mit der Hilfe.
Mit ''USBHost'' sieht man den USB-Anschluß. Leider sehe ich noch nicht die USB-Geräte. Ich teste FREEDOS eigentlich nur wegen einen Flachbettscanner, der weder unter Linux gefunden wird und Winbl d meckert wegen der TWAIN-Quelle. Mit Infram oder so ähnlich sehe ich unter Winbl d 2 TWAIN-Quellen und mein Scanner CanoScan 5600 hat kein Win7-64bit Treiber mehr. Ich kaufe mir -kein- Scanner, meiner war ein Geschenk, wegen des TWAINs-Problems.
Somit macht mir das Erforschen von FREEDOS Spaß. Aber das ODIN-Verzeichnis ist bald von mir ausgetestet

)
Mein nächster Schritt wird sein das CD-Laufwerk in die ''config.sys'' zu schreiben, vom Stick zu booten und versuchen von CD zu installieren.
PS: Der Computer findet ''#1 Diskette'' nicht. -Keine- Inst-Datei [.ZIP] trägt ''Disketten-Namen'', ich weiß nicht wo ich suchen soll.