von rfka01 » Mi 28. Dez 2011, 10:59
So ...
- der Monitor ist s/w und wird über die GraKa mit Strom versorgt (besonders lustig, weil die Anschlüsse für Tastatur, Maus und Seriell genauso aussehen)
- das mit dem ISA-Bus weiß ich noch nicht (aber ich schaue mal nach, wenn ich meinen abgerauchten aufschraube), ich denke aber eher nicht - leider.
- Der PC-D ist MS-DOS kompatibel, aber nicht PC-kompatibel. Das heißt, dass vieles speziell angepasst werden muss.
- Ich habe so im großen und ganzen MS-DOS 2.11 und 3.1, ein Windows 2.0 oder 2.1, darauf installiert Dinge wie Designer oder Picture Publisher, ein angepasstes Word, GEM und ein paar GEM-Anwendungen.
- Der PC-D in seiner Normalausstattung hat 720KB-Laufwerke, d.h. 80 Spuren/9 Sektoren, dazu braucht man halbwegs intakte Double-Density Disketten (die HD-Disketten funktionieren nicht)
Das sprengt jetzt wahrscheinlich wirklich den Rahmen dieses Threads ... ich habe drei dieser "Konkurrenzmaschinen", den PC-D, den NCR DMV (kann CPM-80, DOS, CPM-86 und CPM-68k) und den DEC Rainbow (kann DOS und CPM-80/86), bei denen nach und nach Dinge einfach kaputt gehen. Es wäre super, wenn diese Maschinen irgendwie emuliert werden könnten - mir fehlen die Möglichkeiten, da selber was zu schreiben. So was wie MESS wäre toll ... Vielleicht hat ja jemand von euch hier eine Idee.
Robert
So ...
- der Monitor ist s/w und wird über die GraKa mit Strom versorgt (besonders lustig, weil die Anschlüsse für Tastatur, Maus und Seriell genauso aussehen)
- das mit dem ISA-Bus weiß ich noch nicht (aber ich schaue mal nach, wenn ich meinen abgerauchten aufschraube), ich denke aber eher nicht - leider.
- Der PC-D ist MS-DOS kompatibel, aber nicht PC-kompatibel. Das heißt, dass vieles speziell angepasst werden muss.
- Ich habe so im großen und ganzen MS-DOS 2.11 und 3.1, ein Windows 2.0 oder 2.1, darauf installiert Dinge wie Designer oder Picture Publisher, ein angepasstes Word, GEM und ein paar GEM-Anwendungen.
- Der PC-D in seiner Normalausstattung hat 720KB-Laufwerke, d.h. 80 Spuren/9 Sektoren, dazu braucht man halbwegs intakte Double-Density Disketten (die HD-Disketten funktionieren nicht)
Das sprengt jetzt wahrscheinlich wirklich den Rahmen dieses Threads ... ich habe drei dieser "Konkurrenzmaschinen", den PC-D, den NCR DMV (kann CPM-80, DOS, CPM-86 und CPM-68k) und den DEC Rainbow (kann DOS und CPM-80/86), bei denen nach und nach Dinge einfach kaputt gehen. Es wäre super, wenn diese Maschinen irgendwie emuliert werden könnten - mir fehlen die Möglichkeiten, da selber was zu schreiben. So was wie MESS wäre toll ... Vielleicht hat ja jemand von euch hier eine Idee.
Robert