Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von elianda » Fr 2. Jul 2010, 14:46

Wobei man dazu sagen sollte, dass Hamachi proprietär ist und eine Lösung nach dem VPN-Standard z.B. mit OpenVPN genauso gut funktioniert.

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Shockwav3 » Fr 2. Jul 2010, 14:36

Jau ... Hamachi ist halt ein Netzwerk-Wrapper oder auch VPN Client/Server

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von DOSferatu » Fr 2. Jul 2010, 01:08

Achso. Im Prinzip, um Spiele, die von sich aus LAN-only sind, auch über Internet spielen zu können.

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Charles A » Do 1. Jul 2010, 16:06

Hamachi ist LAN übers Netz: eine "Tunnel-Software".
In der Tat nicht immer nötig, aber bei meiner "Spielergemeinschaft" inzwischen doch Standard.
Hat den Nachteil, dass etliche Programme es dann automatisch über Hamachi versuchen und garnicht erst über's Netz, wenn man es nicht bewusst abstellt bzw die Netzwerkverbindungsprioritäten ändert. Das kann man mitunter schonmal vergessen und sich dann wundern, warum es direkt über's Netz nicht geht ;-)

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von DOSferatu » Mi 30. Jun 2010, 20:31

Was ist überhaupt ein Hamachi?

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Kroklion » Mi 30. Jun 2010, 20:23

Wozu ihr alle nur immer dieses Hamachi braucht :D

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von DOSferatu » Mi 30. Jun 2010, 19:37

Schön zu wissen, daß es geht.

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Charles A » Mi 30. Jun 2010, 19:20

Nur so als "Update":
Es funktioniert! :-)

Nach kleinem Hick-Hack mit Port-Forwarding, Hamachi und Konsorten läuft es.
Etwas langsam aber ist spielbar und tut genau, was es soll.

Vielen Dank nochmal DOSferatu!
Da wär ich sonst wohl nicht so schnell drauf gekommen... die Box ist besser als ich dachte ;)

Viele Grüße,
Charles

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Charles A » Mo 28. Jun 2010, 18:31

Vielen Dank für die schnelle Antwort DOSferatu!

Ich werde das gleich mal probieren- hört sich an als wär es genau das, was ich suche :)

Grüße,
Charles

Re: Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von DOSferatu » Mo 28. Jun 2010, 02:09

Soweit ich weiß, kann DOSbox eine Modemverbindung übers Internet emulieren. Dazu werden einfach alle Bytes, die normalerweise über das Modem gehen, übers Internet - und zwar über das TelNet-Protokoll - geleitet. Der TelNet Port ist soweit ich mich erinnere 23.
Man muß das dann in der dosbox.conf einstellen, daß der jeweils (simulierte) COM dann "Modem" sein soll. Steht da eigentlich. Also (je nach gewolltem COM-Port) das einstellen.

Beispiel: Nullmodem-Simulation an COM1:
serial1=nullmodem

Eigentlich unnötig zu erwähnen, aber ich mache es trotzdem:
Natürlich ist dabei zu beachten, daß Spiel über Modem oder Nullmodem auch mit DOSbox nur möglich ist, wenn man ZWEI Rechner hat - bzw mit jemand anderem mit einem Rechner verbunden ist!

Im Falle von DOSbox - das die Modemverbindung ja über TelNet emuliert - muß auf dem anderen Rechner ebenfalls DOSbox laufen.
Falls man an beiden Rechnern noch echte COM-Ports hat, kann man die auch direkt mit einem Nullmodemkabel verbinden, dann muß der Parameter directserial benutzt werden, gefolgt von realport und der Nummer des echten (physikalischen) COMs.

Wichtige Anmerkung!
Fragen, ob man ein Nullmodemkabel emulieren kann, ob man das Ganze auch nur mit einem einzigen Rechner (ohne zugehörigen Gegenpart) machen kann oder ähnliche dumme (und bereits mehrfach beantwortete!) Fragen....
...führen zu einer sofortigen Detektion von Sven-Uwe/dosfann/wieauchimmerdiesertrottelsichgeradenennt....
...und haben SOFORTIGE BEENDIGUNG von Hilfe meinerseits - sowie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Schließung bzw Löschung dieses Threads durch die Betreiber dieses Forums zur Folge!


Dies wirklich nur als Anmerkung - weil o.g. Person in diesem Forum unerwünscht ist und jeder, der ihm hilft, dazu verurteilt wird, öffentlich das Zeichen der Schande auf seiner Stirn zu tragen.

Alte Spiele per "Direct Link" übers Netz spielen

von Charles A » So 27. Jun 2010, 18:14

Hallo liebe DOSler,
ich möchte ein altes Spiel (Dark Legions) über internet spielen, bin aber etwas unfähig in der Umsetzung...
Beim recherchieren bin ich auf diesen Thread gestoßen, damit also auch auf euch.

Nun muss ich die Kritik am Urheber des Threads auch bei mir eingestehen:
Klaffende Lücken in Sachen Computer-Grundkenntnisse gibt es auch bei mir.
Vielleicht habe ich nach falschen Stichworten gesucht, habe aber schon eine Weile gesucht und leider nichts gefunden.
Wer mir helfen mag dem wäre ich sehr dankbar- mag meine Frage nun "dem Eingeweihten" banal erscheinen oder nicht.

"Dark Legions" kennt eine Modem-Verbindung mit Einwahl oder Direct Link, dazu kann ich den Port auswählen.
Mit Hamachi und Internetrecherche kam ich nicht recht weiter...
Ich spiele Dark Legions in der DosBox, wobei es (ohne Sound) auch im Windows geht.

Kann ich Hamachi einfach einen bestimmten Port freischalten lassen, den ich auch festlegen bzw. irgendwo ablesen kann?
Brauche ich eine bestimmte andere Software dazu?

Na ich belasse es mal dabei- falls irgendwas an zusätzlichen Infos benötigt wird bitte einfach bescheid sagen.
An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die Aufmerksamkeit, über jede helfende Antwort würde ich mich freuen :-)

Charles

Nach oben