DOS und Netzwerk

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:-) ;-) 8-) :-( :arrow: :idea: :like: :keen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: DOS und Netzwerk

Re: DOS und Netzwerk

von ChrisR3tro » Mi 3. Feb 2010, 18:09

Hallo cicci,

aus deiner Vorstellung kann ich kein langfristiges Interesse an unserem Forum ableiten, deshalb habe ich deine Anfrage ins Gästeforum verschoben. Dies ist ein spezielles, öffentliches Forum in dem auch unregistrierte User posten dürfen.

Zur Anfrage selbst habe ich einen kleinen Tipp. Um mit dem Microsoft Client for DOS 3.0 auf ein Samba-Share zuzugreifen, mußte ich folgende Zeilen in die smb.conf (Server) einfügen, sonst kam es zu Problemen.

Code: Alles auswählen

encrypt passwords = yes
lanman auth = yes
securty = user
Gruß,
locutus

DOS und Netzwerk

von Cicci_81 » Mi 3. Feb 2010, 02:42

Hallo allerseits!

Oh man, is das lange her. Mein erster 386 mit DOS. Weiß gar nicht mehr wie alt (oder eher jung) ich damals war. Obwohl ich damals recht fit war im Umgang mit DOS ...

... habe ich in den paar Jahren wohl einiges Vergessen *g*

Ok, kurze rede, langer Sinn:

Ich brauche ein Image einer DOS-Diskette, die dann über PXE gebootet wird. Davon aus will ich auf ein Samba-Share zugreifen. Ich benutze den MS-Client 3. + undis3.dos.
Ich habe das Ziel auch schon erreicht. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:

- da der Platz auf der Diskette nicht ausreicht, welche Dateien brauche ich umbedigt, welche kann ich löschen (von a:\net)
- was muss in den .inf dateien stehen
- was muss ich per autoexec.bat alles starten lassen
- net use x: \\rechnername\share geht, aber \\ip\share geht nicht.
- will kein fertiges Image, habe aus DOS-Zeiten viel verlernt und jetzt wo ich schon mal dabei bin...

Schon mal besten dank

Grüße
Gerald
cicci_81 (ät) gmx (punkt) de

Ach ja @ Admins, habe probleme Captchas zu lesen

Nach oben